ProAir Top
Bei dem Deckengerät handelt es sich um ein Luftreinigungssystem, das im Alltag durch Unauffälligkeit überzeugt. Die Maße und der Aufbau des Geräts ermöglichen einen einfachen Einsatz in Systemdecken. Das Modell ist jedoch keinesfalls auf diese Deckensysteme beschränkt. Es lässt sich auch ganz einfach von der Decke abhängen. Besonders Räume, die wenig Stellfläche und wenig Wandfläche mit sich bringen, profitieren von dieser einfachen und integrierbaren Bauweise.
Maße (B x H x T) |
Korpus: 550 x 550 x 150 mm Variante 2: 625 x 625 mm |
Empfohlene Raumgröße |
160 m³ |
Einbau |
Deckengerät zur |
festen Montage |
Wir sind von der Wirksamkeit zu 100% überzeugt. Unsere Gäste und unser Personal fühlen sich durch den Einsatz der ProLog Geräte sicher.
K. Kraft, Inhaber
Hotel Gloria
Durch den Einsatz der Geräte von ProLog AirClean in meiner Umgebung wird der Infektionsschutz bei Einhaltung der Abstands-, und Hygieneregeln auf nahezu 100% heraufgesetzt. Ich fühle mich deshalb sicher und geschützt. Der Support von ProLog AirClean lässt nichts zu wünschen übrig.
H. Fröhlich , Technischer Leiter
Für die Systemdecke in unseren Büroräumen war der ProAir Top Luftreiniger optimal geeignet. Er erfüllt unauffällig in der Decke seinen Dienst. Uns hat die Technik überzeugt, weshalb wir bereits weitere mobile Luftreiniger gekauft haben.
A. MÜLLER, Head of Health & Marketing
KEMMLER ELECTRONIC GmbH
Auch das Umweltbundesamt erkennt die Wirksamkeit der von uns verwendeten Technik an und empfiehlt diese. Ionisation ist ein wirksames Mittel gegenüber Mikroorganismen wie Bakterien und Viren. Diese Technik wird bereits seit vielen Jahren wirksam eingesetzt. Zudem weist es auf den geringeren Wartungsaufwand sowie die geringe Geräuschentwicklung im Vergleich zu Filtern hin.
Nachhaltigkeit – heute ein wichtiger Faktor für uns Menschen und unsere Umwelt. Unsere Luftreiniger sind voll funktional und reinigen auch ohne Filtereinsatz. Hierdurch verursachen die Luftreinigungsgeräte kaum und besonders wichtig keinen toxischen Müll.